Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Single Molecule Chemistry Lehre
  • Über uns
  • Seminare
  • Lehre
  • Presse und Medien
  • AMOS Projekt
  • Publikationen
  • Stellenangebote

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Seminare
  • Lehre
  • Presse und Medien
  • AMOS Projekt
  • Publikationen
  • Stellenangebote

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Lehre

Physikalische Chemie I - Vorlesung (Chemie Bachelor, 2. Semester)

mit Unterlagen zum Downloaden

Unterlagen aus dem Sommersemester 2020

L. Grill/Universität Graz (CHE.128UB/NAWI Graz)

Inhalt VL PC1 (SS2020) mit Videos.pdf
Inhalt VL PC1 (SS2020).pdf
PC1 Folien zur Vorlesung (SS2020).pdf

PC1 1 2020 Mär 3.pdf
PC1 2 2020 Mär 5.pdf
PC1 3 2020 Mär 10.pdf
PC1 4 2020 Mär 17.pdf
PC1 5 2020 Mär 19.pdf
PC1 6 2020 Mär 24.pdf
PC1 7 2020 Mär 26.pdf
PC1 8 2020 Mär 31.pdf
PC1 9 2020 Apr 2.pdf
PC1 10 2020 Apr 21.pdf
PC1 11 2020 Apr 23.pdf
PC1 12 2020 Apr 28.pdf
PC1 13 2020 Apr 30.pdf
PC1 14 2020 Mai 5.pdf
PC1 15 2020 Mai 7.pdf
PC1 16 2020 Mai 12.pdf
PC1 17 2020 Mai 14.pdf
PC1 18 2020 Mai 19.pdf
PC1 19 2020 Mai 26.pdf
PC1 20 2020 Mai 28.pdf
PC1 21 2020 Jun 4.pdf
PC1 22 2020 Jun 9.pdf
PC1 23 2020 Jun 16.pdf
PC1 24 2020 Jun 18.pdf

“Rechenübungen aus Physikalischer Chemie I” (Chemie Bachelor, 2. Semester) Unterlagen aus dem Sommersemester 2020

L. Grill, S. Kowarik, C. Nacci und D. Civita/Universität Graz (CHE.129UB/NAWI Graz)

L. Grill, S. Kowarik, C. Nacci und D. Civita/Universität Graz (CHE.129UB/NAWI Graz)

Informationen zu PC1 Übungen (SS20).pdf         
Gleichungen, Konstanten PC1 Übungen.pdf
PC1 Übungen (Genauigkeit).pdf

PC1 Übungsblatt 1 (Grundlagen).pdf
PC1 Übungsblatt 2 (Ideales Gas).pdf
PC1 Übungsblatt 3 (Reales Gas).pdf
PC1 Übungsblatt 4 (Partialdrücke).pdf
PC1 Übungsblatt 5 (Mischungen).pdf
PC1 Übungsblatt 6 (Enthalpie).pdf
PC1 Übungsblatt 7 (Adiabatische Zustandsänderungen).pdf
PC1 Übungsblatt 8 (Entropie).pdf
PC1 Übungsblatt 9 (Arbeit, Wärme, Enthalpie u. Entropie).pdf
PC1 Übungsblatt 10 (Kreisprozesse).pdf
PC1 Übungsblatt 11 (Kinetische Gastheorie).pdf
PC1 Übungsblatt 12 (Mischungen).pdf

PC1 Übungen Musterlösung 1.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 2.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 3.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 4.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 5.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 6.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 7.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 8.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 9.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 10.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 11.pdf
PC1 Übungen Musterlösung 12.pdf

Probetest 1 (PC1 Übungen) 6 Mai 2020.pdf
Musterlösung Probetest 6 Mai 2020.pdf

Klausur am 28. September 2020
PC 1 Übungen Klausur (28 Sep 2020) Musterlösung.pdf
PC 1 Übungen Klausur (28 Sep 2020).pdf

Klausur am 29. September 2020
PC 1 Übungen Klausur (29 Jun 2020) Musterlösung.pdf
PC 1 Übungen Klausur (29 Jun 2020).pdf

Weitere Informationen über unsere Lehrtätigkeit finden Sie unter:

http://chemie.uni-graz.at/de/pc-tc/lehre

https://it.uni-graz.at/de/it-services/lernen/moodle/

Zurück zur Hauptseite

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche